STARTSEITE  AKTUELLES  I  PETER MARGGRAF   I  BILDHAUER UND ZEICHNER  I  SAN MARCO HANDPRESSE  I  VENEDIGPROJEKT  I  I LIBRI BIANCHI I  KONTAKT

 

 

I libri bianchi Band 70

CAPRICHOS

Zeichnungen nach Goya von Peter Marggraf

Gedichte und Texte von siebzehn Autorinnen und Autoren



 


Dieses Buch wurde im Frühjahr 2025 in der San Marco Handpresse hergestellt. Gesetzt aus der Palatino
und auf 150 gr/qm Funktional der Firma Römerturm gedruckt.
Übersetzung der Legenden von Leopold Zahn. Aus dem Buch „Goya. Caprichos“,
Gustav Kiepenheuer Verlag, Berlin (1942).
Zu diesem Buch gehört ein Begleitheft mit einem Vorwort von Urs Widmer. Dieser Text
wurde mit freundlicher Genehmigung des Diogenes Verlags wiedergegeben.
Aus: Goya. Caprichos. Vorwort Urs Widmer. Copyright © 1972 Diogenes Verlag AG, Zürich.

Es wurden 100 Bücher von Hand gebunden.

Preis: 25,00 Euro zuzüglich versicherter Versand


"i libri bianchi" Eine kleine Reihe digital gedruckter Bücher mit Reproduktionen als Bebilderung. 
Die Reihe i libri bianchi (die weißen Bücher) soll als Edition in einer Auflage von jeweils 100 Exemplaren fortgesetzt werden:
digital gedruckt, von Hand gebunden (fadengeheftet) und mit Schutzumschlag, numeriert und signiert. 64 bis 100 Seiten
im Format 15 x 23,5 cm. Gedruckt sind die Bücher auf 145 gr/qm Bütten der Firma Zerkall oder auf 150 gr/qm Funtional Werdruck.


Bei einer Bestellung ab drei Büchern aus der San Marco Handpresse werden diese versandkostenfrei
verschickt (innerhalb Deutschlands, europaweit Anrechnung von 6 Euro auf die Versandkosten).

Weitere Bücher der Reihe "I libri bianchi" finden Sie hier    





     
 
     
   
     
 
     
 
     
 
     
   
     
 
   
       
Gedichte und Texte von

Rolf Birkholz
Christine Kappe
Heinz Kattner
Michael Hillen
Clemens Umbricht
Michael G. Fritz
Christiane Schulz
Oskar Ansull
Sabine Göttel
Caroline Hartge
Cornelius van Alsum
Holger Küls
Walle Sayer
Jelena Semjonowa-Herzog
Bert Strebe
Florian Vetsch
Georg Oswald Cott
  Liebe Autorinnen, liebe Autoren, „Capriccio“ – italienisch für „scherzhaft“ oder „unbeschwerte Laune“: Doch die Blätter  der Caprichos von Francisco de Goya sind alles andere als ein Produkt unbeschwerter Laune. In ihnen spiegelt sich vielmehr eine Gesellschaft, die aus den Fugen geraten ist – geprägt von Lastern, Eigennutz und Betrug. Neben Adeligen, Mönchen und Richtern
spuken Ausgestoßene, Verrückte, Prostituierte, Monster und Fabelwesen durch die Bilder – ihre Gesichter meist angstvoll und schmerzverzerrt.
Seit dem Winter 2022 zeichne ich nach diesen Blättern von Goya mit Graphit. Teilweise entstehen mehrere Variationen zu einer Radierung, die ich nach den Originalblättern numeriere und betitele. Insgesamt habe ich 185 Blätter gezeichnet. Die einzelnen Zeichnungen sind auf 120 g/qm Schreibpapier gefertigt und messen jeweils 30 x 42 cm.
Ich schicke Euch eine Auswahl dieser Blätter und würde mich freuen, wenn Ihr zu einem dieser Caprichos ein Gedicht
oder einen Text für den 70. Band der Reihe „I libri bianchi“ beisteuern würdet.
Bordenau, im Herbst 2024

Peter Marggraf
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

 

 

Sie können über die E-mail Adresse oder per Post Bücher bei der San Marco Handpresse bestellen und bekommen dann eine Rechnung zugeschickt. Nach Eingang des Rechnungsbetrages erhalten Sie umgehend in stabiler Verpackung die gewünschten Bücher oder Mappen versichert zugesandt. Möchten Sie weitere Informationen, oder möchten Sie uns etwas mitteilen, benutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten