STARTSEITE
I
AKTUELLES
I
PETER
MARGGRAF
I
BILDHAUER UND ZEICHNER
I
SAN MARCO HANDPRESSE
I
VENEDIGPROJEKT
I
I
LIBRI BIANCHI I
KONTAKT
I LIBRI BIANCHI BAND 50
FIGUREN IM RAUM
GEDICHTE UND TEXTE ZU ARBEITEN VON PETER MARGGRAF
DIE AUTORINNEN UND
AUTOREN
ROLF BIRKHOLZ
Geboren 1955 in Gütersloh, arbeitet dort
als Journalist. Studierte Theologie in Paderborn, München, Münster.
Veröffentlichte Gedichte in zahlreichen Zeitschriften und
Anthologien. Gehörte 2017 zu den Preisträgern bei „postpoetry.NRW“.
2016 erschien der Gedichtband Ein Satz mit Rot (Elif
Verlag, Nettetal), 2019 der Band Das Fell der Welt
(chiliverlag, Verl). In der San Marco Handpresse erschien die
Gedichtsammlung Ein leicht gekreuztes Nicken (2017).
HALTEND WEITER
Seite 27
AUGEN GEN EDEN Seite 51
UNGETRENNT UND UNVERBUNDEN Seite 83
HANS GEORG BULLA
Geboren 1949 in Dülmen/Westfalen. Lebt
als Autor, Lektor und Herausgeber in Wedemark. Er veröffentlichte
neben Erzählungen, Hörspielen, Essays und Kritiken vor allem
Gedichte. Ausgezeichnet mit verschiedenen Preisen und Stipendien,
darunter Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis (1985),
Kurt-Morawietz-Literaturpreis der Stadt Hannover (1996),
Verdienstorden des Landes Niedersachsen (2020). In der San Marco
Handpresse erschienen zuletzt die Gedichtbände Ein letztes Blau
in die Augen gerieben (2021) und Chaussee unter Wolken
(2022).
EIN BOOT BAUEN UND DAS LAND VERLASSEN
Seite 52
JAKOBS ENGEL Seite 65
EIN ANDERES PAAR Seite 84
GEORG OSWALD COTT
Geboren 1931 in Salzgitter, lebt in
Braunschweig. Er veröffentlichte Hörspiele, Erzählungen und vor
allem Gedichte in vielen Einzelveröffentlichungen und erhielt
zahlreiche Preise und Ehrungen. Zuletzt erschienen der Prosaband
Im Zeitraffer (zu Klampen Verlag, Springe 2017) und der
Gedichtband Das Gleichgewicht halten (Edition Toni
Pongratz, Hauzenberg 2021). In der San Marco Handpresse sind in den
Anthologien Seit ein Gespräch wir sind (2009) und So
weiß das Papier (2019) seine Gedichte ebenfalls erschienen.
NICHT EINMAL Seite 39 DAS AUFGEDRÄNGTE Seite 55
HUGO DITTBERNER Geboren 1944
in Gieboldehausen, lebt in Echte. Er veröffentlichte Gedichte,
Romane, Erzählungen, Essays. 2010 erschien der Roman Das
See-Vokabularium (Wallstein Verlag, Göttingen). In der San
Marco Handpresse erschien zuletzt die Gedichtsammlung Die liebe
Weile (2017).
DATUM Seite 53 PASTOR NICHT NUR IN
TEGEL Seite 78
SABINE GÖTTEL
Geboren 1961 in Homburg/Saar. Lebt als Autorin, Dramaturgin und
Dozentin in Hannover. 2019 Stipendiatin des Printemps Poétique
Transfrontalier. Sie erhielt 2022 den Kurt-Sigel-Lyrikpreis des PEN
Zentrums Deutschland. 2020 erschien ihr Gedichtband Geister
(Röhrig Verlag, St. Ingbert),
IM SPIEGEL Seite 28 EIN
GRÜNER ZWEIG Seite 47 UNSER SCHLAF Seite 61 TOTE TIERE Seite
95 TESTAMENT Seite 101
MICHAEL HILLEN Geboren 1953 in Bonn, lebt dort. Nach
Ausbildung in einem sonderpädagogischen Verlag Tätigkeit als
Korrektor, Lektor und Bibliothekar; Lyriker. Beiträge in Zeitungen,
Anthologien und Literaturzeit schriften. Zuletzt veröffentlichte er
die Gedichtbände Antonia und andere Frauengeschichten
(Verlag Traian Pop, Ludwigsburg 2018) und Wo das Gestern
geblieben ist (Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2021).
In der San Marco Handpresse erschienen die Gedichtsammlungen
Wundbilder (2016) und Stockrosen (2020).
URTEIL
Seite 16 IN JEDER HINSICHT Seite 43
CHRISTINE KAPPE Geboren 1970
in Einbeck, lebt in Hannover. Seit 2013 erscheinen Gedichtbände,
Erzählungen und Romane, u. a. Vom Zustand der Welt um 4 Uhr 35,
Sammlung von Erzählungen und Essays (2016), Variationen über die
Stille und andere Stücke, Sammlung von Theatertexten (2019,
beide im Verlag Traian Pop, Ludwigsburg). Sie erhielt 1996 den
Literaturförderpreis der Stadt Leipzig. In der San Marco Handpresse
erschienen die Gedichte Wie kann das sein (2013) .
IN DEN HELLEN 70ERN Seite 17 DIE TRÄUME SIND ES NICHT Seite 23
HEUTE MORGEN Seite 46 AUF DEM WEG ZUR ARBEIT Seite 66 ZUM
GLÜCK Seite 79 DASs SIE IN DER NACHT Seite 97
FRIEDERIKE KOHN Geboren 1976,
lebt in Elbe (Landkreis Wolfenbüttel). Sie studierte Kreatives
Schreiben an der Universität Hildesheim, schreibt Lyrik und Prosa
und arbeitet auch als Dramaturgin. Seit 2001 hat sie das Literatur
Labor Wolfenbüttel als Teamerin begleitet und arbeitet als
Projektreferentin für zwei hannoversche Stiftungen.
TOMBA
Seite 15 MEDUSEN Seite 96
GERD KOLTER Geboren 1949 in Ludwigshafen/Rhein. Lebt in
Göppingen. Schriftstellerische Tätigkeit, Kritiken, Gedichte und
Kurzprosa. In der San Marco Handpresse erschienen zuletzt der
Gedichtband Bevorzugte Gegend (2014) und die Prosasammlung
Proben. Fragmente (2019).
WUNSCHBILD Seite 54 IN
DER ECKE. ABGELEGT Seite 75
HOLGER KÜLS Geboren 1963 in Schalksmühle. Er lebt und
arbeitet in Verden. Lyrikveröffentlichungen in Anthologien und
Zeitschriften. Zuletzt erschien der Gedichtband Kumulus aus
Nordwest (Geest-Verlag, Vechta 2021).
WO ICH HERKOMME
Seite 45 PIETÀ Seite 85 DIE DAME Seite 90
PETER PIONTEK Geboren 1955 in
Lübeck, lebt als Autor, Dramaturg und Gärtner in Hannover. Er war
Lokalredakteur in Dithmarschen, ehe er sich in Hannover dem freien
Theater Commedia Futura anschloß und Mitbetreiber des
Kulturzentrums Eisfabrik wurde. Zusammen mit der Musikerin Maria
Klemt entwarf er literarisch-musikalische Programme. Es erschienen
mehrere Gedichtsammlungen, u. a. Eiskaltes Mondlicht – Gedichte
aus einem japanischen Taschenkalender (Wehrhahn, Hannover
2021). In der San Marco Handpresse erschien zuletzt der Band
Graue Küste, Gegenlicht (2016).
SCHUBERT. DER TOD UND
DAS MÄDCHEN Seite 33 MONOLOG DES MINOTAURUS Seite 38 LETZTE
BILDER Seite 60 DER ENGLEIN SCHAR Seite 76
WALLE SAYER Geboren 1960. Lebt
in Horb am Neckar. Veröffentlicht seit 1984 Gedichte und Prosa und
erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Zuletzt erschienen der
Gedichtband Mitbringsel (Klöpfer, Narr, Tübingen 2019) und
der Auswahlband Nichts, nur (Edition Klöpfer im Kröner
Verlag, Stuttgart 2021).
GEMÜTSLAGE Seite 21 UND
IRGENDETWAS VOM WINTER ERZÄHLEN Seite 67 BEFUND Seite 91
EVA TAYLOR Geboren 1956 in
Heiligenstadt, lebt in Deutschland und Italien. Sie schreibt Lyrik
und Prosa auf Deutsch und Italienisch. 2020 erhielt sie den
Lyrikpreis Ponte di Legno. Zuletzt erschienen 2015 ihr
Roman Carta da zucchero (Fernandel, Ravenna 2015) und ihr
Gedichtband Lezioni di casa (Arcipelago Itaca, Ancona
2019). In der San Marco Handpresse erschien der Gedichtband
Gartenarbeit (2009).
HORCHENDER Seite 44 SCHACHFIGUR
Seite 89
CLEMENS UMBRICHT
Geboren 1960. Er arbeitet als Verlagsleiter in Teufen AR (Schweiz).
Er hat mehrere Gedichtbände veröffentlicht und verschiedene Preise
erhalten. Zuletzt erschienen Museum der Einsichten
(orte-Verlag, Oberegg 2012) und das LyrikHeft
(Sonnenberg-Presse, Chemnitz/Kemberg 2012). Im September 2022
erscheint sein Gedichtband Das Alphabet des Archaeopterix
(Caracol Verlag, Warth/Schweiz). In der San Marco
Handpresse erschien die Gedichtsammlung Die Augen über dem
Bildrand (2007).
FIGUR AUF ROSTIGEM STUHL Seite 71
FLORIAN VETSCH Geboren
1960 in Buchs im Rheintal, lebt in St. Gallen. Er veröffentlichte
Poesie, Tagebücher, Essays, Anthologien sowie Beiträge für Zeitungen
und Literaturmagazine. Er übersetzte u. a. Gedichte von Paul Bowles,
Ira Cohen, Lawrence Ferlinghetti und Jan Heller Levi. Zuletzt
erschienen Sapphische Flaschenpost (Vexer, Berlin/St.Gallen
2016), Tanger Telegramm (Bilger, Zürich 2017). 2022 gab er das
Bühnenstück The Garden von Paul Bowles in einer von Dario
Benassa gestalteten Ausgabe heraus. In der San Marco Handpresse
erschien 2020 Quintessenz (mit 22 Tarot-Farbradierungen).
ADAM FLIEHT Seite 22 EUER DALIEGEN IM SCHLAF Seite 29
NOMADIN Seite 77
|
Sie können über die E-mail Adresse oder per Post
Bücher bei der San Marco Handpresse bestellen und bekommen dann eine
Rechnung zugeschickt. Nach Eingang des Rechnungsbetrages erhalten Sie
umgehend in stabiler Verpackung die gewünschten Bücher oder Mappen
versichert zugesandt. Möchten Sie weitere Informationen, oder möchten Sie
uns etwas mitteilen, benutzen Sie unsere
Kontaktmöglichkeiten
► |